Diktáty online
Rychlá příprava na diktáty. Do textu o rozsahu jednoho odstavce doplňujete na vybraná místa správnou variantu ze dvou možností. Naše diktáty mají snadné ovládání (můžete využít myš nebo šipky) a průběžné vyhodnocení. K dispozici je více než 160 diktátů se zajímavými příběhy.
Pokud máte zájem o klasické diktování s kompletním zápisem, přejděte na mluvené diktáty (nenechte si je ujít, jsou nyní výrazně vylepšeny).
Rychlá příprava na diktáty. Do textu doplňujete na vybraná místa správnou variantu ze dvou možností.

Gramatika

Členy: mix (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 5 min

Předložky se 3. pádem (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 7 min

Předložky se 4. pádem (lehké)
5 Zadání

Předložky se 3. a 4. pádem (střední)
5 Zadání
Typicky zabere: 5 min

Osobní zájmena (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 6 min

Přivlastňovací zájmena (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 6 min

Tázací zájmena (lehké)
5 Zadání

Zájmena: mix (střední)
5 Zadání

Slabá slovesa - přítomný čas (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 6 min

Silná slovesa – přítomný čas (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 7 min

Silná slovesa – préteritum (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 5 min

Slovesa sein, haben a werden – préteritum (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 6 min

Smíšená slovesa – préteritum (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 4 min

Silná slovesa – perfektum (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 7 min

Perfektum: mix (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 5 min

Slovesa sein, haben a werden - perfektum (lehké)
5 Zadání
Typicky zabere: 5 min

Budoucí čas za pomoci slovesa werden (střední)
5 Zadání
Typicky zabere: 6 min
Ukázky
Přivlastňovací zájmena
Nachtromantik
Nachts unter dem Fenster eines Mädchenzimmers ruft ein Junge hoch: „Schönste Matilde! Höre Worten nur eine kleine Weile zu! Nimm Hand und ich zeige dir die wunderbarsten Sachen! Matilde! Augen – sie sind wie Diamanten, wie Pfeile, die Herz durchbohrt haben! Haare sind wie Rabenfedern, wie eines rauen Sommerregens Vorhänge, die auf die Landschaft fallen und Schönheit hochheben! Lippen sind so zart und rot wie Rosenblütenblätter! Haut ist so sanft wie Mondstrahlen – in Licht bin ich zu dir gekommen. Tausende Vögel könnten Lieder singen und trotzdem würden Stimmen nicht so bezaubernd klingen, wie die ! Matilde! Komm mit mir und ich führe dich in Schicksal! Nichts wird Liebe im Wege stehen können, so wahr mir Gott helfe, werde ich alles aus dem Weg fegen, was sich uns aufzuhalten erwägt! Hörst du mich, Matilde? Bin ich denn nicht Antwort würdig?! Was sagst du denn, Matilde?!“
„Ich sage – ich bin nicht Matilde, Name ist Hilde. Matilde wohnt zwei Straßen weiter! Jetzt weg mit dir, ich will schlafen!“
Předložky se 3. a 4. pádem
Schlacht um die Burg
Die Feinde haben zuerst angezündete Feile hinter Mauer geschossen, um die Verteidiger abzulenken. Dann sind sie über Grabe gelangt, der unter Mauer war. Obwohl die Verteidiger hinter Burgzinn sie mit Pfeilen beschossen, haben sie ihre Sturmleitern an Mauer geheftet und sind auf Wehrgäng gedrungen. Andere haben wiederum einen Rammbock vor Tor geschoben, die Verteidiger in Toranlage über haben heißen Pech auf Köpf gegossen und warfen Steine unter Tor . Doch der Rammbock vor Tor prallte immer und immer wieder in Burgtor , bis dieses zerschlagen wurde. Nun sind die feindlichen Ritter hinter Mauer und auf Burgplatz gelangt, eine schreckliche Schlacht entfachte sich zwischen Mauer . Einer neben dem anderen fochten die Burgritter dem gleichen Banner, doch fremde Schwerter drangen zwischen die Verbündeten und drohten hinter verteidigenden Reihen zu kommen. Auf Hebebrücke, die den Burgfried mit der übrigen Burg verband, standen Bogenschützen, die in Tumult schossen, bis sie selbst getroffen über Gerüst zwischen Kämpfenden fielen, während sich die Angreifer gegen die Schwerter und Lanzen der Verteidiger warfen.
Der Burgherr zog sich in Sicherheit hinter Wände des Burgfrieds zurück.
Slovesa sein, haben a werden - perfektum
Nächtlicher Kleinhunger
Ludwig aufgewacht – und er auch gleich gewusst, warum er aufgewacht , denn er herausgefunden, dass er Hunger gehabt . Er aus dem Bett aufgestanden, gegähnt und sich gestreckt. „Wenn ich mich recht erinnere, ich mir noch etwas vom Abendessen im Kühlschrank aufbewahrt,“ dachte er kurz nach und sich entschieden, dies zu essen. Sein Hund ihn müde angesehen und ohne, dass er ein Wort gesagt , er gemeint: „ du denn deinen Verstand verloren, dass du jetzt in der Nacht dein Bett verlassen ?“ Ludwig in die Küche gekommen, die Kühlschranktür aufgemacht und sich eine große Wurst genommen. Er dann langsam wieder zurück in sein Schlafzimmer gegangen, das Essen auf den Tisch gelegt und dann auf die Toilette gegangen. Als er zurückgekommen , er gesehen, dass sein Essen verschwunden . Sein Hund ihn angelächelt als ob er sagen würde: „Das du dir selbst angetan. Wenn du mir so eine schöne Wurst gebracht , wie ich denn wiederstehen können?“