Diktáty online
Rychlá příprava na diktáty. Do textu o rozsahu jednoho odstavce doplňujete na vybraná místa správnou variantu ze dvou možností. Naše diktáty mají snadné ovládání (můžete využít myš nebo šipky) a průběžné vyhodnocení. K dispozici je více než 160 diktátů se zajímavými příběhy.
Pokud máte zájem o klasické diktování s kompletním zápisem, přejděte na mluvené diktáty (nenechte si je ujít, jsou nyní výrazně vylepšeny).

Gramatika

Členy: mix (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 5 min

Předložky se 3. pádem (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 6 min

Předložky se 4. pádem (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 7 min

Předložky se 3. a 4. pádem (střední)
5 zadání
Typicky zabere: 5 min

Osobní zájmena (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 6 min

Přivlastňovací zájmena (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 5 min

Tázací zájmena (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 6 min

Zájmena: mix (střední)
5 zadání
Typicky zabere: 6 min

Slabá slovesa - přítomný čas (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 6 min

Silná slovesa – přítomný čas (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 5 min

Silná slovesa – préteritum (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 4 min

Slovesa sein, haben a werden – préteritum (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 5 min

Smíšená slovesa – préteritum (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 3 min

Silná slovesa – perfektum (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 6 min

Perfektum: mix (lehké)
4 zadání
Typicky zabere: 3 min

Slovesa sein, haben a werden - perfektum (lehké)
5 zadání
Typicky zabere: 4 min

Budoucí čas za pomoci slovesa werden (střední)
5 zadání
Typicky zabere: 5 min
Ukázky
Tázací zájmena
Die großen Fragen
„ sagen Sie zum Wetter?“ fragte der Mann.
„ ?! Nein – sind Sie?! tun Sie hier überhaupt?!“ fragte der andere erschrocken, nach dem er leicht aufgesprungen ist.
„ interessante, tiefe Frage,“ entgegnete der erstere Mann. „ soll ich Ihnen denn sagen? Antwort würde Sie denn befriedigen? In allgemeinen ist es doch eine der großen Fragen, nicht wahr – bin ich? Mensch bin ich? der beiden war das frühere, das Ei, oder die Henne? tu ich hier überhaupt? Große Fragen, sagen Sie?“
Dar andere Mann blinzelte kurz verwirrt und fragte dann aufgeregt: „Mensch, reden Sie denn da für Unsinn?“
„Ach ja, natürlich,“ lächelte der erstere Mann und fasste sich theatralisch an der Stirn: „ gescheiter Mensch würde sich nicht der grundlegenden Frage zuerst widmen, Sinn die Fragen selbst ergeben?!“
„ ?!“ schrie der andere Mann auf.
„Na eben,“ atmete der erstere Mann aus, „ ? stellt sich denn nicht dieses einfache, kurze Fragepronomen jeden Tag?“
„Werter Herr, könnten Sie mir denn nicht verraten, sie sind?“
„Keine Zeit, mein Freund, die Zeit läuft mir zwischen den Fingern weg und überhaupt – ich habe dies Gespräch genossen, doch jetzt muss ich fort. Diskussion! Wiedersehen!“ sagte der erstere Mann und schon war er weg, wohingegen der andere verwirrt an der Stelle stehen blieb.
Předložky se 3. a 4. pádem
Schlacht um die Burg
Die Feinde haben zuerst angezündete Feile hinter Mauer geschossen, um die Verteidiger abzulenken. Dann sind sie über Grabe gelangt, der unter Mauer war. Obwohl die Verteidiger hinter Burgzinn sie mit Pfeilen beschossen, haben sie ihre Sturmleitern an Mauer geheftet und sind auf Wehrgäng gedrungen. Andere haben wiederum einen Rammbock vor Tor geschoben, die Verteidiger in Toranlage über haben heißen Pech auf Köpf gegossen und warfen Steine unter Tor . Doch der Rammbock vor Tor prallte immer und immer wieder in Burgtor , bis dieses zerschlagen wurde. Nun sind die feindlichen Ritter hinter Mauer und auf Burgplatz gelangt, eine schreckliche Schlacht entfachte sich zwischen Mauer . Einer neben dem anderen fochten die Burgritter dem gleichen Banner, doch fremde Schwerter drangen zwischen die Verbündeten und drohten hinter verteidigenden Reihen zu kommen. Auf Hebebrücke, die den Burgfried mit der übrigen Burg verband, standen Bogenschützen, die in Tumult schossen, bis sie selbst getroffen über Gerüst zwischen Kämpfenden fielen, während sich die Angreifer gegen die Schwerter und Lanzen der Verteidiger warfen.
Der Burgherr zog sich in Sicherheit hinter Wände des Burgfrieds zurück.
Členy: mix
Der Drache
Drache hatte einmal Prinzessin entführt und brachte sie in Drachenhöhle in Bergen. Er hoffte, dass Prinzessinnen gute Köchinnen sind, aber Prinzessin konnte nicht mal Ei kochen. Nicht nur das – sie konnte nie Mund halten, redete immer dümmsten Sachen und hatte dazu nervige Stimme wie Ziege. Außerdem war sie ungeschicktes Weib, sie machte wertvollen Spiegel kaputt und verlor fast ganzen Drachenschatz.
Tages kam Ritter in glänzenden Rüstung, mit langen Schwert und auf großen Pferd. Ritter hob Waffe und rief: „Weh dir, Drache! holde Maid hast du gestohlen, doch wird Stich Schwertes Ende Bösen machen und Prinzessin befreien!“
Plötzlich aber flog Prinzessin mit Hälfte Schatzes aus Höhle und Drache rief Ritter: „Nimm dir Mädel! So Prinzessin kannst du dir lassen! Nie wieder werde ich Fehler machen, Prinzessin in Nest zu bringen! Nimm Prinzessin und Schatz und geh mit Schwert und Rüstung in Welt, Spaß und Geduld wünsche ich dir dazu! Ich stehle ab jetzt nur Bauernmädchen!